In den mehr als 15 Jahren seines Bestehens konnte PHASE Austria bereits eine Vielzahl an Projekten unterstützen.
Hier finden Sie alle abgeschlossenen Projekte seit 2007. Damit zeigt sich einerseits die Entwicklung der Organisation – von zumächst sehr kleinen, überschaubaren Projekten hin zu umfangreichen Projekten mit Unterstützung von institutionellen Fördergebern –, andererseits können Sie sich in den Abschlussberichten auch in die Details der Arbeit vertiefen.
Alle abgeschlossenen Projekte
Mütter und Kinder
Das Projekt zielt im Rahmen eines Integrierten Programmes zur Verbesserung von Ernährung und Gesundheit von Frauen und Kindern in West-Nepal auf die Unterstützung der …
Wasser und Hygiene
Das Projekt verbesserte die sanitäre Situation und Wasserversorgung von ca. 1.000 Menschen in den Dörfern Bama, Nafa und Thumbada …
Projekt in Bichhiya
Hauptziel des Projekts ist die Verbesserung der Bildungs- und Lebenschancen von Frauen und Mädchen in der Region, insbesondere Erhöhung des Anteils von Mädchen, die eine …
Gesundheit in Kathmandu
Kathmandu ist eine der schnellstwachsenden Städte der Welt – der jährliche Bevölkerungszuwachs beträgt um 4%, 1950 hatte die Stadt eine Bevölkerung von etwas mehr …
Urbane Gesundheit
PHASE Austria plant in Zusammenarbeit mit PHASE Nepal ein zweijähriges Urban Health-Projekt für besonders benachteiligte Menschen mit Fokus auf Mütter- und Kindergesundheit …
Empowerment für Mädchen
Ca. 240 Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren aus entlegenen Dörfern in Westnepal konnten sich in Empowerment-Workshops mit Themen wie Kinderrechte, Menstruation …
Benachteiligte nepalesische Kinder
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien – International führt PHASE Austria in Zusammenarbeit mit PHASE Nepal ein Schwerpunktprogramm Bildungszugang für benachteiligte …
Ernährungssicherheit für Mugu
PHASE wird im Sinne der Kapazitätsentwicklung 150 Bäuerinnen und Bauern in 2 Gemeinden in Mugu, einem der ärmsten Bezirke Nepals, durch Fortbildungen und materielle Unterstützung …
Verbesserung der Lernumgebung
Im Anschluss an das Projekt Bildungszugang für benachteiligte Kinder beschloss PHASE Austria angesichts der vollkommen fehlenden Ausstattung der Schulen – es gab keine Möbel, …
Fortbildung von Lehrer:innen
PHASE Austria führte mit PHASE Nepal ein zweijähriges Schwerpunktprogramm zur Lehrer:innenfortbildung in Bajura durch …
Wiederaufbau der Schule in Hile
Die im zweiten schweren Erdbeben des Jahres 2015, dem „Nachbeben“ vom 12. Mai 2015 schwer beschädigte Schule in Hile, deren Bau PHASE Austria finanziert hatte, wurde …
Integrationsförderung
Die Lebensumstände von Gemeinden in entlegenen Dörfern in Nepal wurden durch die Erdbeben im April und Mai 2015 noch schwieriger. Das Village Development Commitee Rawadolu …
Wiederaufbau
Sindhupalchok ist einer der am schwersten betroffenen Bezirke der Erdbebenserie in Nepal im April und Mai 2015 – etwa 90% der Gebäude wurden zerstört, der Bezirk hatte, …
Katastrophenhilfe
PHASE Austria war von Anfang an eng in die Sofortmaßnahmen von PHASE Nepal eingebunden. Auch unsere Spendenaufrufe wurden gehört, wir konnten im Jahr 2015 83.000 Euro …
Durchfallerkrankungen
PHASE implementierte in 5 VDCs (Village Development Committees) im Bezirk Bajura ein zweijähriges Schwerpunktprogramm zur Bekämpfung und Behandlung …
Gesundheit und Bildung
PHASE Austria führt mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien aus dem Call „Kinderrechte und Entwicklungszusammenarbeit“ in 6 VDCs in Gorkha …
Aufbauschule in Chumchet
Im Anschluss an das Frauenalphabetisierungsprogramm in Nord-Gorkha wurde die im Rahmen dieses Projekts initiierte Aufbauklasse in Yarchu, VDC Chumchet in Nord-Gorkha …
Gesundheitsposten in Chumchet
PHASE Austria finanzierte zwei ANMs (Auxiliary Nurse Midwives – Hebammen mit zusätzlicher Gesundheitspflegeausbildung) sowie Medikamente und Verbrauchsmaterial für den …
Frauenalphabetisierung
Das Programm hat zwei Strategien: Einerseits wird das Empowerment von Frauen durch Alphabetisierungskurse vorangetrieben. Die Alphabetisierung von Frauen …
Himalayan Sherpa School, Hile
Dieses Projekt entstand 2009 durch den persönlichen Einsatz von Senta Vogl, die über ihren langjährigen Führer Tendi Sherpa Kontakte in dieses entlegene Dorf …
Sekundarschule in Hagam
Ein Schulabschluss, das „School Leaving Certificate“, kann in Nepal erst nach der 10. Klasse erreicht werden, dieser ist Voraussetzung für jede weitere Ausbildung. Die nächste …